Unser NWVV Gesicht des Monats August ist Henning Pape. Den langjährigen Abteilungsleiter und Spieler der VG Ilsede wird schon sein ganzes Leben über von der Sporart Volleyball begleitet. 

NWVV: Wie bist du zum Volleyball gekommen?
Henning Pape: Wie so viele aus meiner Generation über den Schulsport. Wir hatten einen Volleyball begeisterten Sportlehrer, der mich mit dem "Volleyball-Virus" infiziert hat. Schon sehr schnell zeigte sich, dass der Volleyballsport genau mein Ding ist. Mein allererstes Spiel in unserer neu formierten Mannschaft war gegen einen Lokalrivalen, das wir, trotz fehlender Spielerfahrung, gleich gewinnen konnten. Dieser Teamerfolg hat uns allen viel Power gegeben und wir sind alle beim Volleyball geblieben.

NWVV: Welche Bedeutung hat der Volleyballsport in deinem Leben?
Henning Pape: Seit der 9. Klasse, also mit ca. 14 Jahren, ist der Volleyballsport aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken. Er war und ist immer noch ein Ausgleich zu Schule, Studium und Beruf. Viele soziale Kontakte sind über unseren tollen Sport entstanden - nicht nur zu Mitspielern sondern auch zu "Gegnern" auf der anderen Seite des Netzes. Als Spieler, ÜL und Trainer konnte ich im Laufe der Zeit viele Kompetenzen aufbauen, die mir heute im Berufsleben sehr zu Gute kommen. 

NWVV: Welche drei Eigenschaften beschreiben dich als Volleyballer am besten?
Henning Pape: Wer mich aus dem beruflichen Leben kennt und mich dann beim "Vollyballern" beobachtet, ist häufig ein wenig überrascht. Auf dem Spielfeld werde ich auch schon mal etwas emotionaler, was aber für mich dazu gehört. Ich bin schon ehrgeizig und möchte jedes Spiel gewinnen. Ich kann meine Teamkollegen gut mitreißen und für gute Stimmung sorgen, auch wenn es mal nicht so gut läuft. Ansonsten mag ich die entscheidenen Situationen in einem Spiel, wenn es darauf an kommt, einen guten Job zu machen und Nervenstärke zu beweisen.

NWVV: Wer war dein Sportidol aus der Kindheit?
Henning Pape: Mein sportliches Idol kommt aus einer anderen Sportart - es war der Fußballer Uwe Seeler. Er war für mich ein absoluter Teamplayer, der sich für die Mannschaft in jeder Beziehung richtig reingehauen und bis zum Umfallen gekämpft hat. Darüberhinaus war er ein äußerst fairer Sportsmann, der seinen Gegnern mir Respekt und Wertschätzung begegnet ist und mit seiner Haltung und seinem Auftreten die Werte des Sports eindrucksvoll verkörpert hat.

NWVV: Wenn Du drei Wünsche frei hättest: Welche wären es?
Henning Pape: Für mich persönlich wünsche ich mir, dass ich noch einigermaßen fit und gesund bleibe und noch ein paar Jahre Beachvolleyball spielen kann. Für uns "Volleyballverrückte" hoffe ich, dass unsere krasse, attraktive Sportart auch weiterhin genug Anhänger findet, die durch die Hallen ziehen, die Beachfelder durchwühlen und Werte vertreten, die uns als Volleyballerinnen und Volleyballer gemeinsam wichtig, aber auch für unsere Gesellschaft insgesamt tragend sind. Mein dritter Wunsch ist, dass es gelingt, in der Sportorganisation insgesamt wieder mehr aufeinander zuzugehen. Das uns Verbindende im Sport sollte in den Vordergrund gestellt werden und gemeinsam sollten wir daran arbeiten, einen wesentlichen Beitrag zum Wohlergehen der Menschen durch Sport und Bewegung zu leisten und gleichzeitig den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft zu fördern.
 

Anhänge

Sonntag, 23. März 2025
Samstag, 29. März 2025
Sonntag, 27. April 2025

Partner und Sponsoren

NWVV Online-Shop