Sucht ihr eine Möglichkeit Flüchtlinge bei euch in den Volleyballverein zu integrieren?

Dann findet ihr hier zu folgenden Themen Infos:

1.) Vereine, die bereits Integrationsarbeit leisten

2.) Fördermöglichkeiten, um Personen mit Migrationsgeschichte aufzunehmen

3.) Tipps und Übungen für Trainingseinheiten

4.) Ein Integrationsturnier im Rahmen des Projektes "Volleygriert"

5.) Fortbildungen und Programme an denen ihr teilnehmen könnt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Werkstudentin Dana Radmer (d.radmer@nwvv.de).

Integrationspreis für den TuS Berge

NWVV | Integration

Der TuS Berge hat am Montag von Holger Zimmermann, Mitarbeiter der NWVV-Geschäftsstelle, den Integrationspreis überreicht bekommen. Der Abteilungsleiter Achim Wolke, der sich auch mit der Bewerbung für den Preis an den NWVV gewendet hatte, konnte den Integrationspreis selbst entgegennehmen.

16.07.2025, 13:37

Integrationspreis für den Lehrter SV

NWVV | Integration

Am vergangenen Montag wurde der Integrationspreis des NWVV an den Lehrter SV überreicht. Unser Geschäftsführer, André Guddack, hat dazu die Vorstandsvorsitzende Martina Prüße und den Abteilungsleiter Oliver Wienrich getroffen. 

23.06.2025, 10:02

Freizeitvolleyballturnier am Sonntag, 23. März 2025 in Westhagen

NWVV | Freizeitsport

Am Sonntag, 23. März 2025, wird zum 33. Mal das Freizeit-Oldie-Volleyball-Turnier "Westhagen-Pokal" gespielt.  Das Turnier findet unter dem Motto "Sport und mehr" im Rahmen von „Integration durch Sport“ und "Niedersachsen packt an" statt. Beginn ist um 10 Uhr, und gegen 16 Uhr ist die Siegerehrung. Startberechtigt sind Spielerinnen ab 30 Jahre und Spieler ab 35 Jahre. Es dürfen auch Mannschaften mit jüngeren Spielerinnen und Spielern teilnehmen.

10.01.2025, 16:49

BuNT 2024 in Hannover

NWVV | Verband

Vom 8.-10. November 2024 findet als Kooperation des Landessportbundes Niedersachsen und dem Queeren Netzwerk Niedersachsen (QNN) die BuNT in der Akademie des Sports in Hannover statt.

Der Untertitel der Veranstaltung lautet '"Wir sind da!' - Gemeinsam für Akzeptanz von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt im Sport". 

24.10.2024, 13:56

Intensivseminar: Fit für die Vielfalt geht in die nächste Runde

NWVV | Integration

Nach dem erfolgreichen Start der Trainerweiterbildung „Fit für die Vielfalt“ als Tagesseminar, bietet der NWVV dieses Jahr ein Intensivseminar mit 20 UE vom 03.-05.05.2024 an. Das Seminar wird als mehrtägiges Seminar mit dortiger Übernachtung in Melle stattfinden. Auch in diesem Jahr wird die Weiterbildung zur Verlängerung der Trainerlizenz anerkannt. Das Referententeam Bastian Zitscher und Dennis Dörner des LSB wird auch dieses Mal die Veranstaltung leiten. Auf die Teilnehmenden warten herausfordernde Übungen, die sie selbst eine ungewohnte Situation erleben lassen. Auf Basis von Erfahrungen der Teilnehmenden und Alltagsbeobachtungen entsteht ein Austausch zu interkulturellen Themen und Modellen. Auch nach dem Seminar kann vieles vom Erlebten und Gelernten mit nach Hause genommen und im (Sport-)Alltag angewendet werden. 

Nähere Informationen zum Intensivseminar bekommt ihr bei der Veranstaltung „Fit für die Vielfalt“ in SAMS (https://www.nwvv.de/ma/). 

14.03.2024, 09:11

Fit für die Vielfalt geht in die nächste Runde

NWVV | Verband

Nach dem erfolgreichen Start der Trainerweiterbildung „Fit für die Vielfalt“ als Tagesseminar im vergangenen Jahr, bietet der NWVV dieses Jahr ein Intensivseminar mit 20 UE vom 10.-12.11.2023 an. Das Seminar wird als mehtägiges Seminar mit dortiger Übernachtung in Sögel stattfinden. Auch in diesem Jahr wird die Weiterbildung zur Verlängerung der Trainerlizenz anerkannt. Das Referententeam Bastian Zitscher und Dennis Dörner des LSB wird auch dieses Mal die Veranstaltung leiten. Auf die Teilnehmenden warten herausfordernde Übungen, die sie selbst eine ungewohnte Situation erleben lassen. Auf Basis von Erfahrungen der Teilnehmenden und Alltagsbeobachtungen entsteht ein Austausch zu interkulturellen Themen und Modellen. Auch nach dem Seminar kann vieles vom Erlebten und Gelernten mit nach Hause genommen und im (Sport-)Alltag angewendet werden. 

Nähere Informationen zum Intensivseminar bekommt ihr bei der Veranstaltung „Fit für die Vielfalt“ in SAMS (https://www.nwvv.de/ma/). 

14.09.2023, 14:51

Trainerweiterbildung Antidiskriminierung im Sport

NWVV | Integration

Erstmalig bietet der NWVV in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Niedersachsen eine Trainerweiterbildung zum Thema Antidiskriminierung im Sport an. Die Weiterbildung wird am 01.07.2023 in Hameln als Tagesveranstaltung (8UE) in Präsenz stattfinden. In dieser Weiterbildung möchten wir mit Euch über Diskriminierung im Sport sprechen. Wie erkenne ich Diskriminierung und was kann ich dagegen tun? Immer wieder werden Rückbezüge zum Volleyball geschaffen und praktische volleyballspezifische Übungsformen umgesetzt.

Nähere Informationen zur Trainerweiterbildung bekommt ihr bei der Veranstaltung „Antidiskriminierung im Sport“ (Veranstaltungsnummer: 4620) in SAMS (https://www.nwvv.de/ma/).

25.05.2023, 10:41

Einladung zur Austauschveranstaltung zum Thema Integration

NWVV | Integration

Liebe Volleyballer:innen, liebe Vereine,

wir möchten für euch, zusammen mit dem LandesSportBund Niedersachsen, eine Austauschveranstaltung (online) zum Thema “Integration in Vereinen” anbieten. Diese Veranstaltung soll Raum für einen Austausch zum einen zwischen den Vereinen selbst und zum anderen zwischen den Vereinen und dem LSB...

05.04.2023, 08:30

Volleygriert-Turnier

NWVV | Integration

Liebe Volleyballer:innen,

Hier nochmal der Hinweis: Am 30. April findet in Afferde (bei Hameln) wieder das jährliche Volleygriert-Turnier statt.

Der Anmeldeschluss ist verlängert, sodass ihr euch noch bis zum 10.04 anmelden könnt.
Hier nochmal die genaueren Informationen...

03.04.2023, 12:15

Integrationspreis

NWVV | Integration

Ihr engagiert euch im Bereich Integration oder kennt jemanden der sich genau das zur Aufgabe gemacht hat. Dann meldet euch.

Dieses Jahr haben der Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Deniz Kurku, sowie Ministerpräsident Stephan Weil den Niedersächsischen Integrationspreis ins Leben gerufen...

14.02.2023, 15:13

Weitere Artikel finden Sie im Archiv.

Archiv

ArtikelDatum
Volleygriert-Turnier 20.01.202320.01.2023, 09:55
Aktiv für Geflüchtete - Hilfsprogramm des LandesSportBundes Niedersachsen 11.10.202211.10.2022, 14:05
Fit für die Vielfalt 29.09.202229.09.2022, 13:27
Freizeitvolleyballturnier des CVJM Wolfsburg 21.06.202221.06.2022, 14:49
Trainingskarten jetzt auch auf Ukrainisch und Russisch 07.06.202207.06.2022, 13:28
Integrationsturnier Volleygriert 2022 erstmalig als Beachturnier 06.05.202206.05.2022, 09:50
Unterstützung Ukraineflüchtlinge 17.03.202217.03.2022, 10:17
Volleygriert 2021 28.05.202128.05.2021, 15:46
Die NWVV-Trainingskarten 05.10.202005.10.2020, 13:25
60 Jahre NVV/NWVV - ein Grund zum Feiern! 02.10.202002.10.2020, 08:05
"Integration durch Sport"-Seminar 2 06.02.201906.02.2019, 16:30
Workshop gegen Stammtischparolen LSB Nds 12.11.201812.11.2018, 08:41
Integrationsseminar des LSB Nds 02.10.201802.10.2018, 20:27
Erste Sozialvolleyballweiterbildung im NWVV 04.06.201804.06.2018, 14:09
Zweites Volleygriert Turnier 17.04.201817.04.2018, 15:00

Anhänge

Partner und Sponsoren

NWVV Online-Shop