Am 3. & 4. Mai finden die Deutschen Meisterschaften der U14 und U18 statt. Während die U14 im männlichen und weiblichen Bereich in Dachau aufschlägt, gastiert die weibliche U18 in Mimmenhausen und die männliche U18 in Amberg. Mit von der Partie sind insgesamt 8 Teams aus dem Nordwestdeutschen Volleyball-Verband.
Der SV Union Lohne qualifizierte sich als Meister der NWDM für die U14w-DM in https://www.asv-dachau.de/dm-u14-volleyball und möchte dort attraktiven Volleyball präsentieren. Das Ziel ist eine bestmögliche Platzierung, am liebsten natürlich in den Top 10. Die Gegner in der Gruppenphase haben es in sich, Mit dem ASC Dachau trifft man auf einen der Mitfavoriten aus dem Südosten. Auch die Vizemeister SSC Freisen (Südwest) und SV Pädagogik Schönebeck (Nordost) sind stark einzustufen. Der Vizemeister vom SV Bad Laer hat ehrgeizige Ziele und möchte die Farben des Verbandes optimal präsentieren. Allerdings sind der VC Wiesbaden (Regionalmeister Südwest) und der SC Potsdam (Regionalmeister Nordost) schone schwer zu bohrende Bretter. Auch der SV Schweig (Vizemeister Südost) gilt als sehr gutes Team. Zum Liveticker geht es hier: https://dvv.sams-ticker.de/matchSeries/0e04ed1c-4430-493c-a6cc-dabe8ff08176 (U14w)
Völlig überraschend wurde der USC Braunschweig Nordwestdeutscher Meister der männlichen U14 und die Freude im Lager der Braunschweiger war überwältigend. Nun möchten die Jungs ihre Entwicklung fortsetzen und die Mitfavoriten vom ASV Dachau (Regionalmeister Südost), dem SC Potsdam (Vizemeister Nordost) und Eintracht Wiesbaden (Vizemeister Südwest) dieser DM unter Druck setzen und an der ein oder anderen Stelle ärgern. Der TV Eiche Horn Bremen als Vizemeister der NWDM qualifizierte sich ebenfalls etwas überraschend, waren doch die favorisierten Teams eher andere. Auch die Bremer möchten guten Sport präsentieren und eine optimale Platzierung erreichen. Ihre Gegner kommen vom TuS Kriftel (Regionalmeister Südwest), dem TSV Zirndorf (Vizemeister Südost) und Rotation Prenzlauer Berg (Regionalmeister Nordost). Das sind allesamt echte Herausforderungen für die Jungs des TV Eiche Horn. Auch hier könnt ihr im Live-Ticker die Spiele verfolgen: https://dvv.sams-ticker.de/matchSeries/44e620b5-ce83-4b01-8291-c563ec22fb1a (U14m)
Alle Ergebnisse und Tabellen der DM könnt ihr hier einsehen:
https://www.dvv-ligen.de/cms/home/wettbewerbe/jugend/deutsche_meisterschaften.xhtml?LeaguePresenter.view=matches&LeaguePresenter.matchSeriesId=70128155#samsCmsComponent_36988619 (U14m)
https://www.dvv-ligen.de/cms/home/wettbewerbe/jugend/deutsche_meisterschaften.xhtml?LeaguePresenter.view=matches&LeaguePresenter.matchSeriesId=70128135#samsCmsComponent_36988619 (U14w)
Die weibliche U18 gastiert in https://www.tsv-mimmenhausen-volleyball.de/dm-u18w, aus unserem Landesverband sind der Oldenburger TB und der VC Osnabrück mit von der Partie. Der OTB überraschte sich mit dem Erfolg bei der NWDM sogar selbst und freut sich nun auf einen großartigen Saisonabschluss in diesem Turnier. Natürlich möchte das Team möglichst erfolgreich die lange Heimreise antreten und eine Überraschung ist durchaus möglich. Mit dem Meister und Titelverteidiger aus dem Südosten, dem TSV TB München ist der stärkste Gegner der Gruppenphase schnell ausgemacht. Auch der SC Potsdam (Vizemeister Nordost) darf nicht unterschätzt werden. Dritter Gegner ist der Gastgeber vom TSV Mimmenhausen und mit der Unterstützung der heimischen Fans auf keinen Fall außer Acht zu lassen. Auch der VC Osnabrück will als Nordwestdeutscher Vizemeister eine ordentliche DM spielen und möglichst viele Ranglistenpunkte für den Heimischen Verband erspielen. Allerdings haben die Osnabrücker eine richtig schwere Gruppe erwischt. Es geht gegen den VC Wiesbaden (Regionalmeister Südwest), den SV Energie Cottbus (Regionalmeister Nordost) und NawaRo Straubing (Vizemeister Südost). Dennoch wird die Mannschaft all ihr Können in die Waagschale werfen um das Optimale herauszuholen. Zum Liveticker geht es hier: https://dvv.sams-ticker.de/matchSeries/ef32402c-7983-4bcc-aec5-3058f6dbf8ee (U18w)
Die gesamte Übersicht findet ihr hier: https://www.dvv-ligen.de/cms/home/wettbewerbe/jugend/deutsche_meisterschaften.xhtml?LeaguePresenter.view=matches&LeaguePresenter.matchSeriesId=70128149#samsCmsComponent_36988619 (U18w)
Die männliche U18 ist in https://www.amberg-volleyball.de/dm2025 aktiv und ermittelt dort ihren Deutschen Meister. Welche Rolle dabei die Tecklenburger Land Volleys und der USC Braunschweig spielen bleibt zunächst abzuwarten. Ambitionen auf eine Top 10-Platzierung haben beide Vereine, doch einfach wird es nicht. Denn die Gegner aus den anderen Landesverbänden galten in den letzten Jahren stets als Mitfavoriten auf den Titel. Vielleicht können die Vertreter aus dem Nordwesten für eine Überraschung sorgen und sich weit oben platzieren. Der USC trifft in der Gruppenphase auf die Titelträger aus dem Südwesten TGM Main-Gonsenheim und Nordosten TSGL Schöneiche sowie auf den letztjährigen Drittplatzierten des TSV Unterhaching. Schwerer erwischte es die Tebu Volleys, Meister SSC Berlin und Vizemeister TSV Grafing der letztjährigen DM in der Gruppe kann an nicht als leichtes Los bezeichnen. Vor den Gegner verstecken werden sich die Jungs sicherlich nicht und eine Top10-Platzierung ist das ehrgeizige Ziel dieses eingeschworenen Haufens. Im Liveticker https://dvv.sams-ticker.de/matchSeries/b56e9f33-126d-483a-adca-60157ddc0ff3 (U18m) könnt ihr die Spiele verfolgen, die Turnierübersicht findet ihr hier: https://www.dvv-ligen.de/cms/home/wettbewerbe/jugend/deutsche_meisterschaften.xhtml?LeaguePresenter.view=matches&LeaguePresenter.matchSeriesId=70128128#samsCmsComponent_36988619 (U18m).
Seid also Live bei allen Turnieren dabei und verfolgt das Abschneiden der NWVV-Vertreter in diesen 4 Deutschen Meisterschaften.

veröffentlicht am Montag, 28. April 2025 um 11:14; erstellt von Baâroun, Samira