News - Nordwestdeutscher Volleyball-Verband e.V.

Landesfinale JtfO Beachvolleyball 2025 auf Langeoog

NWVV | Jugend

Am 12. Juni fand das diesjährige Landesfinale der Beachvolleyballer und Beachvolleyballerinnen auf dem Weg zu Jugend trainiert für Olympia auf der Insel Langeoog statt. 8 Schulen aus Niedersachsen spielten um die Fahrkarte nach Berlin, wo im September das Bundesfinale ausgetragen wird. Bei strahlendem Sonnenschein und einer Menge Wind hatten die Schüler und Schülerinnen oft mit diesen Witterungsbedingungen zu kämpfen und so mancher Ball wurde im wahrsten Sinne des Wortes vom Winde verweht! 

Bereits am Mittwoch reisten die Schulen bereits mit der Fähre von Bensersiel an und wurden am Abend von der Sportjugend Niedersachsen mit einem köstlichen Grillbüffet verwöhnt. Anschließend ging es an den Strand, wo die Spielfelder gemeinsam aufgebaut wurden. „Mein Dank geht hier an alle Schüler, Schülerinnen und Lehrkräfte, ohne ihre tatkräftige Hilfe wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen“, so NWVV-Verantwortlicher Holger Zimmermann.  

Nach einem ausgiebigen Frühstück am Donnerstagmorgen begannen die Spiele in 2 Vorrundengruppen bereits um 9:00 Uhr. In der Gruppe A tat sich das Gymnasium Bersenbrück zunächst schwer gegen das Amandus-Abendroth Gymnasium aus Cuxhaven, behielt allerdings mit 3 Erfolgen die Oberhand, gleich zweimal musste hier der 3. Satz entscheiden. Auch in der Partie der Freien Waldorfschule gegen das Gymnasium Salzgitter-Bad musste zweimal der 3. Satz die Entscheidung bringen. Salzgitter ging mit 2:1 Erfolgen als Sieger vom Spielfeld. Ebenfalls mit 2:1 Siegen war Salzgitter anschließend gegen Cuxhaven erfolgreich und Bersenbrück bezwang Hannover klar mit 3:0. Um den Gruppensieg und Einzug ins Finale spielten anschließen Salzgitter und Bersenbrück. Hier war es das Gymnasium Bersenbrück, das zwar das Spiel der Jungen verloren, sich bei den Mädchen und der Mixed-Konkurrenz durchsetzen konnten und somit ins Endspiel einzog. Im Spiel um den 3. Platz der Gruppe A lieferten sich Cuxhaven und Hannover erneut ein sehr spannende enges match. Cuxhaven setzte sich hier, wiederum bei 2 Tie-Breaks, letztendlich mit 2:1 Siegen durch. 

In der Gruppe B ginge es nicht so spannend zu, das Gymnasium Martino-Katharineum aus Braunschweig konnte alle Partien bei lediglich 3 Satzverlusten für sich entscheiden. Die KGS Wiesmoor sicherte sich recht souverän den 2. Platz in dieser Gruppe und qualifizierte sich für das kleine Finale. Gruppendritter wurde das Humboldt-Gymnasium aus Bad Pyrmont und für das Athenaeum Gymnasium blieb der vierte Platz in Gruppe B. 

Aufgrund der Zeitprobleme wurde auf das Spiel um Platz 7 verzichtet und die Freie Waldorfschule am Maschsee Hannover und das Athenaeum Gymnasium aus Stade als Siebter gewertet. In der Partie um Platz 5 behielt Cuxhaven gegen Bad Pyrmont und das Gymnasium Salzgitter-Bad sicherte sich gegen die KGS Wiesmoor den 3. Platz. 

Im Finale standen sich somit das Gymnasium Bersenbrück und das Gymnasium Martino-Katharineum Braunschweig gegenüber. Der Vergleich der Jungen ging deutlich an Braunschweig, andersrum bei den Mädchen. Hier war Bersenbrück klar überlegen und es hieß 1:1. Das Mixed Duell musste somit über die Reise nach Berlin entscheiden. Nach einem deutlichen Satzgewinn für Braunschweig ging es im 2. Durchgang sehr spannend zu. Letztendlich behielt auch Braunschweig hier die Oberhand und buchte die Reise zum Bundesfinale nach Berlin im September 2025.

veröffentlicht am Mittwoch, 18. Juni 2025 um 09:31; erstellt von Baâroun, Samira

Anhänge

Partner und Sponsoren

NWVV Online-Shop